Liebe Vereinsmitglieger, wir haben tolle Neuigkeiten.
Im Jahr 2026 veranstalten wir ein 1. FC Weidach e.V. Trainingslager für unsere Kinder-/Jugendmannschaften.
In Kürze öffnen wir den Anmeldeprozess und ihr erhaltet alle wichtigen Informationen.
SAVE THE DATE
Details zum Trainingslager:
? Datum: 26.06.-28.06.2025
? Ort: Mühldorf am Inn
? Ziele: Training, gemeinsame Zeit, Teambuilding
Falls Fragen bestehen, wendet euch bitte an das folgende Postfach: trainingslager2026@fc-weidach.de
Mit sportlichen Grüßen,
Eure Jugendfördergruppe, Jugendleiter und alle Traininer
Die Jugendmannschaften des 1. FC Weidach sorgten am Samstag bei allen Heimspielen für Begeisterung, als sie einen fulminanten Sieg nach dem anderen im eigenen Sportpark erpsielen konnten.
Die E2 unter der Leitung von Anton Böckl siegte mit einem wahnsinnigen 9:2 Erfolg gegen den SG Eglfing/
Am Nachmittag konnten dann die Jungs der D2-Jugend unter Trainer Stefan Meyer glänzen und fulminant unter den Augen der Zuschauer ein spannendes Spiel zeigen.
Das Team startete direkt mit dem Weg nach vorn, immer wieder über die Offensive Außenseiten und erzeugte schnell den ersten Treffer. Es folgten weitere Treffer in schnellen Abfolgen, wobei besonders die Kombinationen im Mittelfeld und der Angriff sowie das gute Umschaltverhalten hervorzuheben sind.
Unsere D1 ist noch auf Torjagd im Auswärtsspiel gegen den SV Münsing und wird alles geben um diesen erfolgreichen Spieltag abzuschließen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für diesen beeindruckenden Spieltag!
Unsere Mannschaften starten mit "vollen Akkus" und einer rießigen Portion Motivation in die Rückrundenvorbereitung.
Alle Mannschaften haben starten ab sofort - sofern die Wetterverhältnisse es zulassen - auf unserer Sportanlage und trainieren wieder unter freiem Himmel.
Herren:
Seitdem Trainer Stephan Berger vor rund zwei Jahren das Traineramt beim 1. FC Weidach übernommen hat, geht es stetig bergauf. Das Trainerteam hat die Mannschaft gut entwicklen können und ist breit aufgestellt. So wurde vor Beginn der Saison das Ziel ausgegeben, erneut eine Platzierung in den Top-Vier der B-Klasse Gruppe 3 zu erreichen. Dies konnte bislang mit überzeugenden Leistungen erfüllt werden. Das Team steht vor dem Rückrundenstart auf Platz 1 mit 2 Punkten Vorsprung auf den SV Gelting aber 1 Spiel Rückstand und einem fantastischen Torverhältnis von 44:16.
Trainer Stephan Berger berichtet, dass die Vorfreude auf die zweite Halbserie sehr groß ist und die gesamte Mannschaft incl. Trainerstab intensiv im Austausch stehen. Die 1.Herrenmannschaft schwitzt für einen möglichen Aufstieg in die A-Klasse und ergänzt die Trainingseinheiten auf dem Platz durch wöchentliche Fitnesseinheiten beim Spinning, Teambuilding und lässt die Anstrengungen aus den Trainingseinheiten in der Sauna.
Jugend:
Unsere kleineren Fußballakrobaten haben in den letzten Wochen ihre Fähigkeiten, den Teamgeist und das gemeinsame Spiel vor allem auch im Rahmen der Teilnahme an mehreren Hallenturnieren im Umland geschärft und konnten dort sehr gute Erfolge erzielen.
Damit sind alle Teams fit, motivitiert und schauen fokussiert auf die kommenden Spiele. Den aktuellen Spielplan kann man unter dem BFV Profil einsehen. Zuschauer bei unseren Heimspielen aller Mannschaften sind gern gesehen und herzlich willkommen.
Wie jedes Jahr im Januar konnten wir am Wochenende 18/19.Januar 2025 unser beliebtes und gut besuchtes Hallenturnier für groß und klein erfolgreich veranstalten.
Das Teilnehmerfeld war wieder breit gefächert von Königsdorf nach München-Pasing, von Münsing bis Söcking, von Bruckmühl bis Neutrudering. Am Ende waren über 20 Vereine bei uns zu Gast.
In den unterschiedlichen Altersklassen konnten sich über 200 Kinder und Jugendlichen aus dem Oberland beweisen und gemeinsam eine tolle Zeit verbringen.
Die Ergebnisse der Mannschaften und einen kleinen Einblick in die sportlichen Erfolge könnt ihr in der Bildergalerie oder auf unserem Instagram Account verfolgen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Harry, der das Turnier dieses Jahr in der 10. Auflage erfolgreich durchgeführt hat!
Zum Schluss des Jahres 2024 ziehen wir ein positives Fazit und bedanken und rechtherzlich bei allen Spendern die sich mit Ihrem Beitrag für unseren neuen Jugendfußballplatz im Rahmen einer Feldpatenschaft stark gemacht haben und/oder machen.
Die Übersicht unserer Partner und Paten ist am Trainingsgelände jederzeit einsehbar. Mit so viel Unterstützung starten wir voller Motivation in das Jahr 2025.
Auch im kommenden Kalenderjahr stehen viele tolle Veranstaltungen und Höhepunkte auf unserer Agenda. Die exakten Termine findet ihr in unserem Veranstaltungsblog.
Die nächsten wichtigsten Termine im Überblick
7. April 2025 Jahreshauptversammlung 2025
31. Mai 2025 Saison Abschlussfeier
28. Juni 2025 KiGa Cup
19. Juli 2025 Sommerfest mit Familiennachmittag „Stadion Spektakel“
24. Oktober.2025 Kinder Halloweenparty
28.- 30.November 2025 FCW Christkindlmarkt
13.Dezember.2025 Weidacher Adventsfeuer
Wir beteiligen uns an der Ballsammelaktion des „Mein Ball, Dein Ball e.V.“ für Sportvereine in Tansania im Jahr 2024.
Die Mission ist Kindern in Tansania Zugang zum Schul- und Vereinssport zu ermöglichen udn damit neue Perspektiven zu schaffen. Inzwischen stattet der Verein über 1.300 Schulen und 300 Vereine in Tansania mit Bällen aus.
Kaputte oder völlig abgenutzte Bälle werden in einem vereinseigenen Upcycling/Recycling-Projekt aufbereitet und wiederverwertet.
Deshalb unsere Bitte: Schaut bei euch zu Hause nach, ob ihr noch gut erhaltene Bälle habt, die nicht mehr gebraucht werden. Koordiniert mit den Trainern der Mannschaften eine Übergabe damit wir diese als Verein an die "Mein Ball-Dein Ball e.V." übergeben können.
Erfolgreiche Bewerbung unserer B-Jugend für ein soziales Engagement!
Im Sommer 2024 stellt die Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG ein Förderpreis in Aussicht und die Bewerbung unserer B-Jugend war erfolgreich und wird mit einem Förderpreis von 250,00 € unterstützt um der älteren Generation eine Freude zu bereiten. Ziel war, regelmäßig die Bewohner des Seniorenwohnparks Isar-Loisach zu besuchen und ihnen verschiedene Aktivitäten anzubieten (Spiele-Nachmittage, Bewegungsangebote und vieles mehr).