Der Verein wurde am 4. Juni 1957 gegründet und hat heute weit mehr als 420 Mitglieder, wovon alleine über 170 Mitglieder Kinder und
Jugendliche sind, was den 1. FC Weidach zu einem der kompetentesten Vereine im Jugendbereich im Landkreis macht.
Eine langfristige Ausrichtung im Jugendsport sowie die nachhaltige Entwicklung des Vorstands-, und Trainerstabes sind der Garant für
unsere einzigartige Erfolgsgeschichte.
Wir sind ein Verein mit großer Tradition und seit vielen Jahren eine wichtige Anlaufstelle in Wolfratshausen für
Fußballinteressierte.
Unser Ziel liegt primär in der Teambildung und einem ausgewogenem Gemeinschaftsgefüge, bei dem Kinder Spaß am Lern- und
Konzentrationsfaktor Sport haben und sich gern bewegen. Selbstverständlich gibt es auch sportliche Ziele. Dabei führen wir die Kinder über kleine Schritte zu stetem Erfolg. Jahrelange,
unermüdliche Konsequenz in diesem Bereich, mit hochmotivierten und geschulten Trainern, hat sich hier bezahlt gemacht und dem Verein ein stetes Wachstum beschert.
Bisher ist es uns sehr erfolgreich gelungen, die Jugend für Fußball zu begeistern.
Ob Mädchen oder Jungen, Kinder oder Teenager, der 1. FC Weidach e.V. kann sich über regen und konstanten Zuwachs
freuen.
Auch die Erwachsenen kommen gerne zu uns und treten gegen das runde Leder. So sind wir mit inzwischen unserer 1. und 2. Herrenmannschaft
im
Ligabetrieb sowie der AH (Alte Herren) im Freizeitbetrieb einer der größten Familienfußballvereine der Region.
Seit einigen Jahren bieten wir zudem noch Freizeitsportmannschaften im Bereich Volleyball, Gymnastik und Basketball und erweitern damit
unser Angebot.
Zusätzlich zu unseren zahlreichen sportlichen Aktivitäten stehen beim 1. FC Weidach jährlich zahlreiche Veranstaltungen und
Familienaktivitäten an.
So begeben wir uns regelmäßig auf Familienwanderungen, Skifahrten, Floßfahrten, Hüttenzauber, feiern ein großes Sommerfest,
veranstalten gruselige Halloweenparties und und und......
Bei all dem wilden Vereinstreiben unterstützen uns viele Mitglieder aus allen Altersklassen nicht nur durch sportliche
Höchstleistungen,
sondern auch durch ehrenamtliches Engagement.
Wir setzen uns großflächig gegen Rassismus und Intoleranz von Randgruppen ein.
So viele Initiativen und Ebenen in unserem Vereinsleben erzeugen auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Für den 1. FC Weidach wird das Wort Umwelt groß geschrieben: Aus diesem Grund wurden bereits finanzielle Ressourcen dafür investiert, die komplette
Flutlichtanlage auf LED umzustellen, einen neuen Elektro-Rasenmäher zu erwerben, die komplette Renovierung von Umkleiden, Vereinsheim und Küche durchzuführen und sogar eine Klein-Fotovoltaikanlage zu
installieren.
Umweltschutz ist ein gemeinsames Interesse, und es ist bekannt, dass man
gemeinsam mehr erreicht: Wenn bei der Modernisierung viele mit anpacken, wachst auch das Bewusstsein zum sparsamen Umgang mit Energie und Wasser.
Unsere gemeinsamen Ziele, Aktivitäten, Teamstrukturen, das Vereinsleben und
Neuerungen z.b. der Bau und die Erweiterung eines neuen Jugendsportplatzes sowie Renovierung von Kabinenräumen und weitere Agendapunkte zur Modernisierung und Instandhaltung unserer Sportanlage
für die Zukunft stärken unsere sportlichen, gesellschaftlichen und interkulturellen Vereinsstrukturen. Außerdem schweißen gemeinsame Arbeitseinsätze und die Umsetzung von neuen
Initiativen unsere MItglieder über Teamstrukturen hinweg zusammen.
Unser Vorstand steht niemals still und strebt immer weiter!